Beratung

  • Schulpsychologe

    Als Schulpsychologe bin ich für alle Mitglieder der Schulfamilie da und berate Schüler, Eltern und Lehrer. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit den Ratsuchenden Lösungsmöglichkeiten für ihre Anliegen zu erarbeiten und ihnen dabei zu helfen, diese umzusetzen. Die Beratung ist für die Ratsuchenden freiwillig und kostenlos. Die Inhalte unterliegen der Schweigepflicht.

     

    Ich biete Unterstützung bei:

    • schulischen Konflikten
    • Stress- und Angstbewältigung
    • Lern- oder Leistungsschwierigkeiten
    • persönlichen Krisensituationen oder schwierigen Lebensereignissen
    • Verhaltensauffälligkeiten (z. B. AD(H)S, Aggression, Gewalt, Mobbing)
    • Inklusion

     

    Des Weiteren stelle ich fest, ob eine Lese- und/oder Rechtschreibstörung vorliegt.

    Um die benötigten Unterlagen für Testung auf Lese- und/oder Rechtschreibstörung zu erhalten, schreiben Sie mir einfach eine E-Mail oder wenden sich zu den unten genannten Telefonsprechzeiten an mich.

     

    Natürlich gibt es auch noch viele andere Situationen, bei denen ein Gespräch mit einem Außenstehenden hilfreich sein kann. Scheuen Sie sich daher nicht frühzeitig Kontakt mit mir aufzunehmen.

     

    Telefonsprechzeiten:                  

    Montag:       08:45 – 09:30 Uhr

    Dienstag:      09:45 – 11:15 Uhr

    Persönliche Sprechzeiten:           Montag 13:00 – 15:00 Uhr (nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung) sowie nach Vereinbarung

    Telefon:                                        09672 / 7630-229

    E-Mail:                                         johannes.kratzer@rs-neunburg.de

     

    Zuständigkeitsbereich im Schuljahr 2022/2023:

    • Realschule der Pfingstrittstadt, Staatliche Realschule Bad Kötzting
    • Gregor-von-Scherr-Schule, Staatliche Realschule Neunburg vorm Wald
    • Konrad-Adenauer-Schule, Staatliche Realschule Roding

     

    Sollten Sie einen Termin vereinbaren wollen, wenden Sie sich bitte während meiner oben genannten telefonischen Sprechzeiten an mich.

    Solltest Du eine Schülerin/ein Schüler unserer Schule sein, kannst Du mich natürlich auch gerne einmal persönlich im Schulhaus oder in meinem Büro Hartplatz Ecke Lehrerparkplatz (Klingel Schulpsychologe) ansprechen.

     

     

    Weitere Informationen zur schulpsychologischen Arbeit finden Sie auf der Homepage des Bayerischen Realschulnetzes unter https://www.realschulebayern.de/bezirke/oberpfalz/beratung/schulpsychologische-beratung/

     

  • Beratungslehrer

    Sabine Kemptner, StRin(RS)
    Gregor-von-Scherr-Schule, Staatliche Realschule Neunburg vorm Wald
    Katzdorfer Straße 22, 92431 Neunburg vorm Wald
    Tel.: 09672 7630216

    Fax: 09672 7630230

    E-Mail: sabine.kemptner@rs-neunburg.de

     

  • Berufsberatung

    Die Berufsberatung - unser Angebot:

    Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit steht den Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern mit verschiedenen Angeboten helfend zur Seite, um einen möglichst guten Start ins Berufsleben zu erreichen.

    Wesentliche Grundlagen für die Arbeit der Berufsberatung sind Neutralität in der Berufsorientierung und der Beratung sowie die im Grundgesetz verankerte Freiheit der Berufswahl. Das Ziel ist es, unter Berücksichtigung der vorhandenen Stärken und Interessen, aber auch möglicher Einschränkungen individuell den passenden Berufsweg für Ihr Kind zu finden.

    Die Berufsberatung unterstützt gerne bei allen Fragen der Berufswahl und Ausbildungsplatzsuche!

    Berufsberatung bietet auch Termine an der Realschule vor Ort:

    Ansprechpartner:

    Tobias Haimerl, Berufsberater

    Tel.:   0 94 31 / 200 - 391
    Fax:   0 94 31 / 200 910 169
    E-Mail: tobias.haimerl@arbeitsagentur.de oder
                Schwandorf.Berufsberatung@arbeitsagentur.de

    Bundesagentur für Arbeit
    Agentur für Arbeit Schwandorf
    Wackersdorfer Str. 4
    92421 Schwandorf

     

    Internetportale:

    www.planet-beruf.de
    www.arbeitsagentur.de

  • Außerschulische Beratungsangebote